Therapeuten-Kodex

Wir sind weder Helfer (Sozialarbeiter) noch Heiler (Gott), sondern
ERINNERER! Die Erinnerung im Inneren der Seele unserer Klienten zu
unterstützen, ist unsere einzige Aufgabe!
Verhältnis Therapeut - Klient: Es ist uns bewusst, dass wir von
jedem Gegenüber genau unser eigenes Problem gespiegelt bekommen, was
gerade gesehen werden will.
Bei unserer Seelenarbeit werten noch urteilen wir, geben weder
Empfehlungen noch Ratschläge (außer der Klient hat sich gerade ein
Bein gebrochen...). Selbstverständlich wird bei akuter Gefahr an Ärzte,
Polizisten Drogenberater, Frauenhäuser o.a. verwiesen!
Da kein Messgerät seelische Störungen messen kann, dient der Körper
als Gleichnis. Er zeigt uns symbolisch, dass mit unserer Seele etwas
nicht in Ordnung ist, der Mensch erkrankt. Ein Therapeut lernt sein
Leben lang, diese Symbole zu lesen. Wir verwenden dazu neben Märchen,
Träumen und Mythen die Astrologie und das Instrumentarium der
systemischen Therapie. Die Seele eines erfahrenen Therapeuten (so nach
15 Jahren Praxis) ist der tiefste Wegführer!
Die Anzahl der Sitzungen wird bei der Horoskop-Beratung oder
spätestens bei der Anamnese festgelegt. Persönliche Anwesenheit ist
Voraussetzung für die Beratung (in Ausnahmefällen dient Telefon oder
Chat). Im Prozess lassen sich Therapeut und Klient in eine tiefe
Beziehung zueinander ein. Doch das Loslassen ist durch eine vorher
durch den Therapeuten bestimmte Anzahl der Sitzungen eingebaut. Eine
Therapie mit "open ending" ist bei unserer Arbeit nicht sinnvoll.
Die Sitzungen werden protokolliert, damit sie bei der Nachbearbeitung (manchmal Jahre lang) dienen können. Der Klient wird angehalten,
nach der Sitzung alles aufzuschreiben (rechte Gehirnhälfte) und ein
Bild zu malen (linke Gehirnhälfte).
Zum Beruf des Hilfestellers gehört auch seine Auseinandersetzung
mit dem Thema "Geld und Bezahlung": Der Preis wird vorher festgesetzt,
es gibt einen schriftlichen Vertrag. In der Regel wird die gesamte
Summe zu Beginn bezahlt. Im Falle des Abbruches, erhält der Klient die
nicht verbrauchte Summe zurück.
Risiken und Nebenwirkungen: Wir stehen unseren KlientInnen
kostenlos bei der Nachbearbeitung von Emotionen, die durch unsere
Arbeit hervorgerufen worden sind, zur Verfügung. Das ist Teil unserer
Verantwortung.
Als Anwalt der Seele unterliegt der Therapeut der Schweigepflicht.
Und wo Sexualität zwischen der Therapeuten/des Therapeuten und dem Klienten/der Klientin ins Spiel kommt, hört die therapeutische Arbeit des Erinnerns sofort und unwiderruflich auf!
Ein Kodex ist ein Eid der TherapeuthInnen, der HilfestellerInnen, der ErinnerInnen! Ich halte mich daran!
Zuletzt aktualisiert am 2012-02-14 von Gudrun Graf.
Sie haben Fragen, oder wollen einen Termin vereinbaren? Dann gleich unverbindlich Anfragen